Was ist mit KTM los?

Genau diese Frage stellte ich mir in den letzten Tagen. Da ich mit Betirebswirtschaft wenig am Hut habe, fragte ich einen Kollegen der das studiert hatte und KTM-Besitzer ist. Der konnte mir die Frage aber auch nicht zufriedenstellend beantworten. So kam ich zum Schluss, dass es für mich ein zu hohes Thema ist, um es euch richtig und sauber erklären zu können. Zusätzlich wurde im Web schon merhmals versucht diese Frage zu beantworten. Deshalb hier ein Youtubevideo von der Zeitschrift MOTORRAD, dass etwas Licht ins Dunkle bringt:

Und vielleicht braucht KTM doch etwas, dass ihr Flügel verleiht. Mir ist es jedoch nach wie vor ein Rätsel, wie sowas einem so grossen Konzern passieren kann. Was meint ihr dazu? Schreibt es unter diesem Beitrag in die Kommentare, ich bin gespannt.




1 Kommentar

Das isch wil ich nüm bi KTM schaff do gheie d Verkaufszahle i Chäller😂