Die Geschichte beginnt vor mehr als 15 Jahren. Damals hatte ich einen Schulfreund, Severin, er lebte auf einem Bauernhof. Noch lange vor meinem Motorradführerschein lernte ich dort Motorrad fahren. Er hatte einen Roller mit Stollenreifen. Während Severin mit seiner Motocrosssmaschiene fuhr, nahm ich den Stollenreifenroller und wir erkundeten die Wälder rund ums einen Hof. Der Motocross war aber nicht nur für Waldspaziergänge da, Severin fuhr auch Motocrossrennen. So fuhren wir an den Wochenenden mit dem Traktor und einem Motorradanhänger an die unterschiedlichsten Motocrossrennen in der Region, nach Ederswiler, Roggenburg oder Balm. Nach der Schulzeit gingen beide in die Lehre und die Motocrosswochenenden wurden weniger, wir verloren uns aus den Augen.
Wir trafen uns jedoch immer wieder auf der Strasse mit unseren Motorrädern oder auch abends in den Bars unserer Region. Eines Abends, nach ein paar Bier, kamen wir auf das Thema Motocross. Severin erzählte mir, dass er nicht mehr aktiv fährt und alles eigentlich zum Verkauf stehe, auch sein Anhänger. Ich sah meine Chance und kaufte ihm noch am selben Abend für wenig Geld und ein paar Bier den Anhänger ab. Ohne Auto, geschweige dem einen Autoführerschein aber haben, ist besser wie brauchen, dachte ich mir. Wie es der Zufall wollte, fand Marius, ein weiterer guter Freund, am nächsten Tag ein interessantes Inserat für eine KTM SM 990. So fuhren wir noch am selben Wochenende mit dem neuerworbenen Anhänger nach Sargans. Ihr kennt es euch denken, auf dem nach Hause Weg freuten sich zwei. Marius über seine neue KTM und ich über den neu erworbenen und nun eingeweihten Anhänger. So wurde er regelmässig von Freunden gebraucht und irgendwann kam mein Autoführerschein und WG-Auto. Ein Skoda Oktavia 4x4. Nun konnte ich selbständig rumdüsen und Motorräder von A nach B verschieben, was ich auch tat.
Der Fahrzeugbrief fehlte jedoch schon länger, ob ihn Severin oder ich verlegt hatte, wusste keiner. Bis letzte Woche. Severin wollte ein Auto auslösen und erwischte den falschen Ausweis. Zuhause bemerkte er, dass der Ausweis zu einem Anhänger gehört, meinem Motorradanhänger. Da wir den Ausweis nun hatten, dieser aber ungültig gemacht wurde, schrieben wir nun endlich den Anhänger auf mich um. Nun bin ich nach mehr als 15 Jahren offizieller Besitzer des Anhängers, der mir eigentlich schon seit 15 Jahren gehört. Leider wurde er in letzter Zeit wenig benutzt und er steht weit oben in einem Regal. Bevor ich ihn nun wieder verwenden kann, braucht er noch ganz viel Liebe.
Noch keine Kommentare