Nach dem ich im Juli mein erstes Motorrad, das einzige das bei mir ist seit ich Motorrad fahre, wieder eingelöst hatte, nahm ich mir vor das ganze Jahr mit dem Motorrad zur Arbeit zu fahren. Ausser es regnet stark oder die Strasse ist zugefroren oder zugeschneit. Dies war bis vor einer Woche auch möglich. Sobald das Wetter wieder etwas besser ist werde ich mich wieder auf die XT setzten und mit ihr zur Arbeit fahren.
Nun es braucht schon etwas Überwindung dass man am Morgen bei 5°C sich in die Motorradklamotten schmeisst und losfährt. Deshalb möchte ich euch hier mal zeigen wie ich das mache und vielleicht hilft es auch deinem Motorrad dass es auch mal in den Wintermonaten bewegt wird.
Damit ich morgens überhaupt aus dem Bett komme braucht es natürlich einen Wecker. Auf meinem Radiowecker ist ein französischer Klassiksender eingestellt, ich würde auch Schweizer Sender mit angenehmer Musik empfangen, die haben aber nicht den gleichen nervigen Effekt und helfen nicht so gut beim aufstehen.
Damit der eigene Motor am Leben bleibt braucht es einen Kaffee und vielleicht auch noch einen zweiten. Vorher lege ich aber meine Winterhandschuhe auf die Heizung. Bis ich los fahre sind die dann so aufgewärmt, dass die wärme reicht bis ich bei der Arbeit bin. Die Endurostiefel sind natürlich auch immer vor der Heizung parkiert, schlecht für den Geruch im Hobbyraum aber die brauchen ewig bis sie trocken sind.

Nach dem zweiten Kaffee geht es dann schon ab in die Kleider. Auf der Enduro trage ich meine synthetischen Jacke von IXS. Sie ist schon so lange bei mir wie die XT, hat Gebrauchsspuren aber ist noch völlig ok. Darin ist ein Futter dass man im Sommer dann rausnehmen kann. Unter der Jacke trage ich dann noch einen Fleece. Der hat den Vorteil, dass ich um den Hals herum noch etwas wärmenden Stoff habe. Unter dem Fleece kommt noch der Rückenpanzer. Der ist zur Sicherheit und die Niere ist auch nochmals geschützt. Für den Hals verwende ich ganz oldschool ein Bandana. Obwohl ich den Crosshelm liebe verwende ich im Winter einen normalen Helm mit Visier. In der Scheibe hat er eine eine Folie montiert, die hilf dass die Scheibe nicht beschlägt. Das hilft ganz gut, bis die Scheibe dann doch beschlägt dann ist scheisse, weil dann braucht es lange bis man wieder etwas sieht. An die Hände kommen Winterhandschuhe, die helfen ganz gut. Irgendwie muss es für mich auf dem Motorrad auch gut aussehen und die Klamotten müssen zum Motorrad passen. Deshalb trage ich an den Füssen Endurostiefel. Mit dicken Socken geht das ganz gut. Leider brauchen die Stiefel sehr lange bis sie trocken sind. Wie werden die Nass wenn ich nie im Regen fahre? Manchmal schaue ich den Wetterbericht nicht richtig an und ich fahre doch durch den Regen. Oer wenn die Strasse noch nass ist können die Stiefel auch recht nass werden.
Dann geht es schon zum Motorrad. Die XT darf im Winter, wenn ich nicht gerade ein all zu grosses Schrauberprojekt laufen habe, in die Garage. Mit einer netten morgendlichen Begrüssung ein paar Streicheleinheiten, läuft sie dann auch ganz ordentlich an. Und schon bin ich auf dem Weg in Richtung Arbeit. Wieso ich mir das antue? Am Morgen hat man gleich mal ein Grinsen im Gesicht und abends kann man super entspannen und abschalten.
Nun habe ich noch eine kleine Bitte, wenn ihr bis hierhin gelesen habt, schreibt doch in die Kommentare ein „Hallo“ oder sonst etwas nettes. Danke!!
6 Kommentar(e):
Kommentar hinzufügen